> Jean-Pierre Wymann
Geboren 1960 in Basel. 1979-1985 Studium und Diplom an der Abteilung Architektur der ETH Zürich. Ab 1986 selbständige Tätigkeit in Basel. Mitglied des > SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) und des > BSA (Bund Schweizer Architekten)
Von 2005 bis 2021 Mitglied der Wettbewerbskommission des SIA. Von 2006 bis 2017 Mitglied des Stiftungsrates und Geschäftsführer von > Architektur Dialoge. Seit 2018 Mitglied der Aufnahmekommission des Schweizerischen Registers für Architektur > REG. Konzeption und Moderation von Veranstaltungen zum Thema zeitgenössische Architektur. Verschiedene Publikationen über Architektur und Kunst.
> Wymann Architektur
Jean-Pierre Wymann gründete sein Architekturbüro 1987 in Basel. Er ist in den Bereichen Wohnungsbau, Bildungs- und Gesundheitswesen tätig. In der Reihe "Junge Schweizer Architekten" zeigt das Architekturmuseum Basel 1999 die Arbeiten des Büros.
Zu den bekanntesten Bauten gehören das Kaltbrunnen-Schulhaus (Wymann Selva Architekten) und die Erweiterung und Umbau der Gebäude U und S der Universitären Psychiatrischen Klinik Basel (ARGE Amrein Giger Wymann). Wymann Architektur organisiert Wettbewerbe und berät Bauherren bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben.
> Auftraggeber
Diverse private Auftraggeber
Öffentliche Auftraggeber:
> Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)
> Christoph Merian Stiftung (CMS)
> Gemeinde Riehen
> Hochbauamt des Kantons Basel-Landschaft
> Hochbauamt des Kantons Basel-Stadt
> Landpfrundhaus Alterssiedlungen Riehen Bettingen
> Musik-Akademie Basel
> Römisch-katholische Kirchgemeinde Liestal
> Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft
> Impressum
Der Inhalt der Webseite www.wymann.org ist urheberrechtlich geschützt. Jede weitere Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Genehmigung von Wymann Architektur GmbH.
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Programmierung der Webseite: > whiteroom